![]() |
![]() |
![]() |
Datum: 20.08.2011 | ![]() |
![]() |
Startpunkt in Gaißach, östlich vom Bahngleis: Streckenverlauf zur Aueralm: Ebene Teerstraße mit wenigen Autos - Teerstraße (ohne Autos) mit leichter Steigung - Gemütlicher Schotter-Fahrweg - schmaler Schotter-Fahrweg - steiler Schotter-Weg - noch steilerer Schotter-Weg - Schotterweg zum Schieben - noch steilerer Schotterweg zum Tragen - Aueralm. Auf dem Rückweg waren alle Wege Richtung Gaisach wg. Waldarbeiten unerbittlich gesperrt. Desweg runter nach Bad Wiessee. War aber auch nicht schlecht. Schöne Häuser; die Armut lässt sich manchmal nur sehr schwer verbergen ;-)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- 20.08.2011 : Mani
Verpflegung
Aueralm. Ist aber ziemlich überlaufen, da in 1 1/2 Stunden die ganzen Touristen von Bad Wiessee raufmarschieren. Hochdeutsch ist da droben die Amtssprache.